Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) in 2024
Datum: 21.11.2023
Standort: Jena, Thüringen, DE
Unternehmen: JENOPTIK AG
Deine Aufgaben:
- Du lernst Werkstoffe kennen und erfährst, welche man wann verwendet
- Du wirst Werkstücke und Bauteile für optische Systeme herstellen
- Dafür zeigen wir dir, wie man optische Zeichnungen und fertigungsrelevante Dokumente interpretiert.
- Wenn alle Einzelelemente hergestellt sind, darfst du sie zu Baugruppen zusammenbauen, welche meist das Herzstück des Gerätes bilden
- Dabei bedienst du CNC gesteuerte Maschinen oder beweist dein handwerkliches Geschick bei manuellen Arbeiten.
- Du überprüfst anschließend mit Präzisionsmessmitteln und komplexen Messmaschinen die entstandenen Ergebnisse und dokumentierst sie
- Während der gesamten Zeit stimmst du dich mit anderen Bereichen im Unternehmen ab
Unsere Leistung – das bieten wir Dir:
-
schnelle Rückmeldung nach der Bewerbung
-
eine moderne, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung
-
digitale Lern- und Arbeitsmittel
-
einen festen Ansprechpartner im Unternehmen, welcher sich um deine Ausbildung und Fragen kümmert
-
Kooperation mit dem Jenaer Bildungszentrum Schott-Carl-Zeiss-Jenoptik für eine umfassende Vermittlung aller Ausbildungsinhalte
-
tarifliche Vergütung nach IG-Metall Tarifvertrag (1.059,00€ – 1.241,00€)
-
unbefristet Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
-
Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
-
Übernahme der Kosten für Schulbücher
-
vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung (z.B. Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder berufsbegleitendes Studium)
-
Gesundheitsaktionen- und Angebote
-
Mitarbeitervorteilsprogramm bei namhaften Marken und Dienstleistern
-
einen starken Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung, der für deine Interessen eintritt
Deine Leistungen – das bringst Du mit:
-
Realschulabschluss mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
-
räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
-
handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
-
Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit
Weitere Informationen:
-
Berufsschule: SBSZ Jena-Göschwitz
-
Ausbildungsstart: August 2024
-
Praktika sind im Vorfeld möglich
-
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Unsere Ausbildung findet u.a. im Jenaer Bildungszentrum gGmbH statt. Hochwertige Ausbildungsbedingungen und moderne Technik garantieren Dir eine optimale Ausbildung. Weitere Informationen findest Du unter www.jbz-jena.de .
Möchtest Du mehr über unsere Ausbildung erfahren? Du kannst uns auch zur "Geraer Ausbildungsbörse" am 09.09.2023, zur "inKontakt" in Bad Blankenburg vom 15.09.-16.09.2023, zur "vocatium Jena " vom 26.09.2023-27.09.2023 oder zum "MINT Festival Jena" vom 26.09.-28.09.2023 persönlich antreffen.
Ihre Ansprechpartner/in:
Name: Sarah Volger
E-Mail: recruiting@jenoptik.com
Ihre Ansprechpartner/in:
Name: Sarah Volger
Tel.: +49 3641 65-2167
Das bieten wir: